Datenschutzerklärung

Der Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. (im Folgenden „wir“, „uns“, „unser“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 
 
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: 
Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. 
Carolinenstraße 10 
01097 Dresden 
E-Mail: info@gehoerlosekinder.de 
 
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Registrierung oder über unsere Website freiwillig zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere: 
Name 
E-Mail-Adresse 
Telefonnummer 
 
Diese Daten werden durch Anmeldeformulare, Anmeldungen für Mitgliedschaften und andere Interaktionen mit unserer Website erfasst. 

3. Zweck der Verarbeitung 
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: 
Mitgliederverwaltung
Kommunikation mit Ihnen im Rahmen der Vereinsaktivitäten 
Organisation von Veranstaltungen und Angeboten des Vereins 
Versand von Newslettern und anderen Informationen des Vereins 

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung 
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: 
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) 
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 
 
5. Speicherung von Daten 
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach einer Kündigung der Mitgliedschaft werden die Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt und anschließend gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 
 
6. Cookies und Webanalyse 
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Nutzung der Website einschränken kann. 

7. Weitergabe von Daten 
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. 
 
8. Sicherheit
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Der Vorstand des Vereins sorgt durch Zugangskontrollen für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. 
 
9. Rechte der betroffenen Person 
Sie haben das Recht: 
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten 
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen 
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen 
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen 
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen 
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf davon berührt wird 
Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren 

10. Änderungen der Datenschutzerklärung 
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar. 

11. Kontakt für Datenschutzanliegen 
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden: 
Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. 
Carolinenstraße 10 
01097 Dresden 
E-Mail: info@gehoerlosekinder.de